Fischertag am Stadtbach
Im Bauernkrieg 1525 proklamierten die aufständischen Bauern in Memmingen die erste Erklärung der Menschenrechte Europas. 100 Jahre später rückte der Generalissimus Wallenstein im Dreißigjährigen Krieg in die Stadt ein.
In den 1990er Jahren geriet Memmingen durch den bundesweit größten Abtreibungsprozess gegen einen örtlichen Frauenarzt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit (auch bekannt als der Kreuzzug von Memmingen). Ausgangspunkt dieser Prozesse waren Abtreibungen ohne die gesetzlich notwendige Beratung der Frauen.
Im Jahr 2005 verlieh die Stadt erstmals den Memminger Freiheitspreis von 1525 an den ehemaligen Außenminister Ungarns, Gyula Horn, der mit der Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989 als Wegbereiter der Wiedervereinigung gilt.
Und seit über 400 Jahren ist den Memmingern ihr Stadtbach ans Herz gewachsen. Sie haben um diesen Bach gekämpft und sie haben ihn erhalten, der "so lebendig wie eine unverwechselbare Nase im Gesicht der Stadt sitzt." Und sie feiern an den Ufern dieses Stadtbaches ein originelles, bürgerschaftliches Fest, den Fischertag.
Links:
Stadt Memmingen
Landestheater Schwaben
Bayerische Theatertage
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DonumVitae Memmingen
Fischertagsverein Memmingen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin in Memmingen
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254
Im Jahr 2005 verlieh die Stadt erstmals den Memminger Freiheitspreis von 1525 an den ehemaligen Außenminister Ungarns, Gyula Horn, der mit der Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989 als Wegbereiter der Wiedervereinigung gilt.
Und seit über 400 Jahren ist den Memmingern ihr Stadtbach ans Herz gewachsen. Sie haben um diesen Bach gekämpft und sie haben ihn erhalten, der "so lebendig wie eine unverwechselbare Nase im Gesicht der Stadt sitzt." Und sie feiern an den Ufern dieses Stadtbaches ein originelles, bürgerschaftliches Fest, den Fischertag.
Links:
Stadt Memmingen
Landestheater Schwaben
Bayerische Theatertage
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen DonumVitae Memmingen
Fischertagsverein Memmingen
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St. Martin in Memmingen
Bitte schicken Sie uns Ihre Fragen und Anregungen, Ihre Kritik und Ihr Lob an unsere E-Mail-Adresse: DeutschlandRundfahrt@dradio.de.
Oder sprechen Sie etwas auf unseren Anrufbeantworter, zum Beispiel eine kleine Anekdote, die Ihnen zu einem unserer künftigen Sendeorte einfällt: AB-Telefon: 0800 8002254