Finanzminister Lindner will die Gehälter der ARD-Intendantinnen und Intendanten begrenzen

    Das ARD Hauptstadtstudio in Berlin © dpa/ picture alliance / Geisler-Fotopress
    Bundesfinanzminister Lindner hat sich kritisch zu den Gehältern der Intendanten des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks geäußert. Er sei gegen jede Neiddebatte, sagte der FDP-Chef der "Bild am Sonntag". Kein Intendant sollte aber mehr verdienen als der Bundeskanzler. Er forderte eine Selbstverpflichtung, um mit dem Geld der Gebührenzahler sparsam umzugehen. Inklusive seiner Abgeodnetenbezüge kommt der Kanzler auf ein Jahresgehalt von rund 360.000 Euro. Spitzenverdiener bei den Intendanten ist WDR-Chef Buhrow mit mehr als 400.000 Euro. Die Gehälter bestimmen die Verwaltungsräte als Kontrollgremien der Sender.