Filmfestival Locarno ehrt Action-Darsteller Jackie Chan

    Jackie Chan am 29. August 2024 winkend auf der Radrennbahn bei den Paralympischen Spielen in Saint-Quentin-en-Yvelines bei Paris.
    Das Filmfestival Locarno ehrt in diesem Jahr Jackie Chan für sein Lebenswerk. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Thibault Camus
    In der europäischen Filmbranche kommt es nicht allzu oft vor, dass Action-Darsteller renommiert gewürdigt werden. Doch das Locarno Film Festival ehrt in diesem Jahr Jackie Chan für seine Lebensleistung. Der Schauspieler, Regisseur und Stuntman aus Hongkong sei nicht nur eine Schlüsselfigur des modernen asiatischen Kinos, sondern auch ein Künstler, der die Regeln Hollywoods neu definiert habe - so begründet das Schweizer Festival die Auszeichnung. Der heute 71-Jährige habe "eine einzigartige Poesie der Bewegung des menschlichen Körpers im Film erschaffen". Chan etablierte sich in Hongkong vor allem in den 80er und 90er Jahren mit einer Mischung aus Kung Fu und Komödie als erfolgreichster Actionstar in ganz Asien. In Hollywood und international wurde er spätestens mit dem Film "Rush Hour" eine feste Größe. Das Filmfestival in Locarno findet im August zum 78. Mal statt.