Feuer in größter deutscher Holzkirche war Brandstiftung

Der Verdacht, dass der Brand in Deutschlands größter Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld vorsätzlich gelegt wurde, hat sich bestätigt. Das teilte die Staatsanwaltschaft Braunschweig mit. Das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert gilt als Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung und zählt zu den wichtigsten Denkmälern des norddeutschen Barock. Es gibt nur noch wenige erhaltene Kirchen dieser Art. Bei dem Feuer in der Nacht zum 20. Juli wurden Fassade und Dachstuhl beschädigt. Die Marktkirche „Zum Heiligen Geist“ hat mehr als 2.000 Sitzplätze. Allein für den Turm wurden 56 Tonnen Holz verbaut.