Feuer bei Israel-Museum in Jerusalem war wohl Brandstiftung

    Blick auf den Tempelberg mit Felsendom in Jerusalem © picture alliance / Bildagentur-online / Schöning
    Ein Feuer, das am Sonntagnachmittag einen Teil des Jerusalemer Israel-Museums beschädigt hat, ist offenbar auf Brandstiftung zurückzuführen. Der Brand habe an drei verschiedenen Stellen im sogenannten "Tal des Kreuzes" begonnen, erklärte die Feuerwehr nach ersten Untersuchungen. Demnach brach das Feuer an unzugänglichen Stellen in dem bei Spaziergängern beliebten Parkgebiet aus. Durch den Brand wurde das Dach eines Museumsflügels beschädigt, verletzt wurde niemand. In der Nähe des Brandorts befinden sich neben dem israelischen Parlament auch die neue Nationalbibliothek sowie das griechisch-orthodoxe Kreuzkloster. Dort soll der Baum gestanden haben, aus dem das Kreuz Christi gefertigt wurde.