Festung Königstein erhält außergewöhnliches historisches Gemälde

Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz hat ein wertvolles Gemälde erhalten. Es handelt sich um das Bild "Ansicht der großen Kaserne auf der Festung Königstein" von Ernst Ferdinand Oehme, wie die Festungsverwaltung am Dienstag in Königstein mitteilte. Mit seinem Werk gelang dem Künstler scheinbar etwas Außergewöhnliches. Er malte innenliegende Gebäude, die seinerzeit wegen der militärischen Geheimhaltung nicht öffentlich zugänglich waren. Bis heute ist nicht geklärt, wie er sich Zugang verschafft hat, um auf dem Festungsgelände künstlerisch tätig zu werden. Oehme war ein Zeitgenosse Caspar David Friedrichs und gilt als bedeutender Dresdner Maler der Romantik. Das etwas mehr als DIN-A4 große Bild wurde der sächsischen Festung aus einer Privatsammlung geschenkt und kann ab Mitte Juni in einer Ausstellung besichtigt werden. Die mehr als 800 Jahre alte Festung Königstein ist eine der bekanntesten Bergfestungen in Europa.