Festtage jüdischer Kultur in Magdeburg eröffnet

    Sachsen-Anhalt, Magdeburg: Eine Fahne des Landes Sachsen-Anhalt steht in der Staatskanzlei.
    Eine Fahne des Landes Sachsen-Anhalt steht in der Staatskanzlei in Magdeburg. © Peter Gercke/dpa-Zentralbild/dpa
    20.11.2023
    In Magdeburg sind am Sonntag von Oberbürgermeisterin Simone Borris (parteilos) die Festtage jüdischer Kultur eröffnet worden. Bis zum 17. Dezember sind rund 30 Veranstaltungen geplant, darunter Konzerte, Gespräche, Lesungen und Filmvorführungen. Höhepunkt ist die Eröffnung der Neuen Synagoge Magdeburg am 10. Dezember. Geplant sind auch zwei Verlegungen von Stolpersteinen sowie Theateraufführungen. Am 6. Dezember wird zudem im Beisein des Antisemitismusbeauftragten des Landes Sachsen-Anhalt, Wolfgang Schneiß, im Forum Gestaltung die Wanderausstellung „Menschen. Bilder. Orte“ über 1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland eröffnet. Die Tage jüdischer Kultur und Geschichte finden seit 15 Jahren in Magdeburg statt.