Festkonzert 15 Jahre Deutschlandradio

Mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin interpretiert der Geiger Christian Tetzlaff am 22. Februar 2009 das Violinkonzert von Alban Berg, das heute unumstritten zu den Meisterwerken seiner Gattung zählt. Geschrieben als Antwort auf den viel zu frühen Tod der jungen Manon Gropius, der Tochter Alma Mahler-Werfels aus der Ehe mit dem Architekten Walter Gropius, ist es fraglos eines der anrührendsten Stücke, das je auf einer Zwölftonreihe basierend geschrieben wurde.
Der Komponist selbst hörte es niemals, er starb kurz nach dessen Vollendung 1935. Das Konzert wurde gleichsam zu Bergs eigenem Requiem.

Neben dem Bergschen Violinkonzert bietet das Festkonzert zum 15-jährigen Bestehen von Deutschlandradio noch die Passacaglia op. 1 von Anton Webern und die vierte Sinfonie von Johannes Brahms.

Christian Tetzlaff wird als einer der bedeutendsten Geiger seiner Generation geschätzt. Er ist für seine musikalische Integrität, technische Sicherheit und seine intelligenten, überzeugenden Interpretationen bekannt. Das Violinkonzert von Alban Berg nimmt einen besonderen Stellenwert in seinem Repertoire ein. Gleichermaßen heimisch im Repertoire der Klassik und Romantik sowie im 20. Jahrhundert, begeistert Christian Tetzlaff mit seinen Interpretationen der Violinkonzerte von Beethoven, Brahms, Tschaikowsky, Schostakowitsch und Ligeti ebenso wie mit seinen Aufführungen der Solosonaten und -partiten von Bach. Musical America kürte ihn 2005 zum "Instrumentalist of the Year".
Christian Tetzlaff spielt eine Geige des deutschen Geigenbauers Peter Greiner.
www.dso-berlin.de



Festkonzert 15 Jahre Deutschlandradio
Live aus der Philharmonie Berlin

Anton Webern
Passacaglia op. 1

Alban Berg
Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels"

ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Aimez-vous Brahms' "Fünfte Sinfonie"?
Die Wiener Schule und ihr großes Vorbild
Von Olaf Wilhelmer

Johannes Brahms
Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98


Christian Tetzlaff, Violine
Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Ingo Metzmacher