Festival-Veranstalter fordern 2,4 Millionen Euro Schadenersatz von The 1975

    The 1975 mit Sänger Matty Healy bei einem Konzert auf der Bühne.
    The 1975 wurde wegen ihrer Kritik an malaysischen Homosexuellengesetzen Auftrittsverbot erteilt. © imago-images / Gonzales Photo / Per-Otto Oppi
    Die Veranstalter eines Musikfestivals in Malaysia fordern von der britischen Band The 1975 2,4 Millionen Euro Schadenersatz. Sänger Matty Healy hatte bei einem Konzert während eines Festivals in Kuala Lumpur Kritik an den dortigen Homosexuellengesetzen geäußert. Außerdem hatte er den Bassisten der Band geküsst. Daraufhin wurde das Festival von den Behörden verkürzt und The 1975 ein Auftrittsverbot in Malaysia erteilt. Die Band soll nun für die Einnahmeverluste lokaler Künstler und Kleinunternehmer geradestehen. Homosexualität ist in Malaysia verboten und wird mit bis zu 20 Jahren Gefängnis und Stockschlägen bestraft. Auch Vertreter sexueller Minderheiten in Malaysia haben die Band kritisiert. Healys Auftritt habe die Arbeit von Aktivisten untergraben, die auf Veränderungen in Malaysia arbeiteten, schrieben sie in sozialen Medien. The 1975 haben nach dem Eklat in Kuala Lumpur Auftritte in Taiwan und Jakarta abgesagt.