Festival Glatt und Verkehrt und BBC World Music Award
"Wenn Sie mal im österreichischen Rundfunk in den Aufzug steigen und man Sie dort nicht kennt: Unten werden Sie relativ neutral gegrüßt, und je nachdem, in welchem Stockwerk Sie aussteigen, können Sie in verschiedenen Freundlichkeitsformen verabschiedet werden" – von Josef Hader, dem Kabarettisten, Schauspieler und Regisseur wird man in die Wurzeln des österreichischen schwarzen Humors eingeführt, dem der ausgeprägte Sinn für Hierarchie immer neue Nahrung gibt.
Schon in seiner Schulzeit im Stiftsgymnasium Melk stand er zusammen mit dem Akkordeonisten Otto Lechner auf der Bühne.
Beim Festival "Glatt und verkehrt" in der österreichischen Wachau knüpfen sie an die alten Zeiten an, in denen Hader die Stiftsorgel bediente und mit seinen Freunden gewettet hatte, dass die Gläubigen in der Messe nicht merken würden, wenn er während der Kommunion Schlager spielen würde. Otto Lechner, der nach fehlgeschlagenen Heilungsversuchen sein Schicksal als blinder Musiker angenommen hatte, war zunächst Haders Begleiter, machte sich dann aber selbständig und ist heute einer der gesuchten Jazz-Akkordeonisten. Hader blieb so nichts weiter übrig, als sich mit der elektronischen Orgel selbst zu begleiten, und er ist heute froh, dass bei diesem Instrument niemand merkt, dass seine Klaviertechnik eher mangelhaft ist. – Ein unschlagbares Verlierer-Paar, bei dem die Musik das Lachen, das im Halse stecken geblieben ist, wieder befreit.
Im zweiten Teil des Konzertes sind wir zu Gast bei Radio 3 der BBC, die in der Brixton Academy die diesjährigen Planet Awards, die Preise für Weltmusik vergeben hat. In Ausschnitten aus der Verleihungs-Zeremonie hören sie Solisten und Bands aus Algerien, der Demokratischen Republik Kongo, Armenien und Mali.
Winzer Krems
Festival Glatt und Verkehrt
Aufzeichnung vom 27.7.2005
Musik und musikalisches Kabarett
mit Josef Hader und Otto Lechner
ca. 21:00 Uhr Nachrichten und anschließend:
Brixton Academy London
BBC Radio 3 World Music Award
Preisträgerkonzert
Aufzeichnung vom 7.4.2006
mit
Souad Massi, Algerien
Konono No. 1, Kongo
Armenian Navy Band, Armenien
Amadou und Mariam , Mali
Beim Festival "Glatt und verkehrt" in der österreichischen Wachau knüpfen sie an die alten Zeiten an, in denen Hader die Stiftsorgel bediente und mit seinen Freunden gewettet hatte, dass die Gläubigen in der Messe nicht merken würden, wenn er während der Kommunion Schlager spielen würde. Otto Lechner, der nach fehlgeschlagenen Heilungsversuchen sein Schicksal als blinder Musiker angenommen hatte, war zunächst Haders Begleiter, machte sich dann aber selbständig und ist heute einer der gesuchten Jazz-Akkordeonisten. Hader blieb so nichts weiter übrig, als sich mit der elektronischen Orgel selbst zu begleiten, und er ist heute froh, dass bei diesem Instrument niemand merkt, dass seine Klaviertechnik eher mangelhaft ist. – Ein unschlagbares Verlierer-Paar, bei dem die Musik das Lachen, das im Halse stecken geblieben ist, wieder befreit.
Im zweiten Teil des Konzertes sind wir zu Gast bei Radio 3 der BBC, die in der Brixton Academy die diesjährigen Planet Awards, die Preise für Weltmusik vergeben hat. In Ausschnitten aus der Verleihungs-Zeremonie hören sie Solisten und Bands aus Algerien, der Demokratischen Republik Kongo, Armenien und Mali.
Winzer Krems
Festival Glatt und Verkehrt
Aufzeichnung vom 27.7.2005
Musik und musikalisches Kabarett
mit Josef Hader und Otto Lechner
ca. 21:00 Uhr Nachrichten und anschließend:
Brixton Academy London
BBC Radio 3 World Music Award
Preisträgerkonzert
Aufzeichnung vom 7.4.2006
mit
Souad Massi, Algerien
Konono No. 1, Kongo
Armenian Navy Band, Armenien
Amadou und Mariam , Mali