Feministinnen des 12. Jahrhunderts
Gemeinschaften in Frauenhand: Statuen auf dem Beginenhof im belgischen Diest, der zum Weltkulturerbe der Unesco gehört.
© imago/imagebroker
Beginen und ihre modernen Nachfolgerinnen
09:11 Minuten

Von Brigitte Jünger · 08. Mai 2022, 14:10 Uhr
Eine Gemeinschaft, in der jede einzelne ihre Eigenständigkeit behält: In diesem Geist knüpfen christliche Wohn- und Lebensgemeinschaften an das Erbe der Beginen an. Im Mittelalter boten sie mehr Freiheiten für dort lebende Frauen als viele Klöster.