FDP will Verschlankung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks

In der Debatte um Reformen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk formuliert die FDP jetzt konkrete Forderungen. Das Parteipräsidium schlägt unter anderem schlankere Verwaltungsstrukturen und eine Deckelung von Gehältern für Führungskräfte vor. Die öffentlich-rechtlichen Sender sollten sich außerdem mehr auf ihren Bildungs-und Informationsauftrag konzentrieren, statt sich Überbietungswettbewerbe bei der Übertragung von Sportevents zu liefern. Zudem fordern die Liberalen, den Rundfunkbeitrag nicht weiter zu erhöhen und durch Senderkooperationen Kosten zu sparen. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk stecke in einer Vertrauenskrise. Gleichzeitig sinke die gesellschaftliche Akzeptanz der Sender. Viele Bürgerinnen und Bürger sähen sich in ihrer politischen Meinung nicht ausreichend repräsentiert oder fühlten sich gar bevormundet.