Wenn sich der österreichische Bundeskanzler Christian Kern auf die Bühne des Burgtheaters setzt, dann muss ihm das Thema wichtig sein. Gestritten wurde über den Begriff des Populismus, den der Schweizer Rechtspopulist Roger Köppel als Totschlagargument kritisierte.
Im ehemaligen Gefängnisbau in Wittenberg (Sachsen-Anhalt) haben sich namhafte Künstler wie Ai Weiwei, Günther Uecker und Jonathan Meese von Martin Luther inspirieren lassen. Meese hat seine eigenen Thesen an die Zellenwand geschrieben.
Die Musikgeschichte ist voll von Fragmenten, die eine Wiederentdeckung lohnen. Mussorgskis Opernfragment "Der Jahrmarkt von Sorotschinzi" hätte so ein Fall sein können. Barry Kosky hat es an der Komischen Oper neu inszeniert. Doch das Ergebnis sei enttäuschend, urteilt unser Kritiker.