Fatimah Ashgar gewinnt neuen Literaturpreis für Frauen und nicht-binäre Personen

    Ein Buchstapel mit einem geöffneten Buch.
    Die pakistanisch-amerikanische Schriftstellerin und Filmemacherin Fatimah Ashgar ist die erste Gewinnerin des neu aufgelegten Carol Shields Preises. © pexels / pixabay
    Die pakistanisch-amerikanische Schriftstellerin und Filmemacherin Fatimah Ashgar ist die erste Gewinnerin des Carol Shields Preises. Die mit 150.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung soll ein herausragendes Werk einer Frau oder nicht-binären Person aus den USA oder Kanada würdigen. Fatimah Ashgar bekommt den Preis für ihren Debütroman “When We Were Sisters", zu Deutsch "Als wir Schwestern waren". Das Buch erzählt die Geschichte von drei muslimischen, amerikanischen Geschwistern. Die Autorin verarbeitet darin auch ihre eigenen Erlebnisse als queere Muslimin und Waisenkind. Einen Namen machte sie sich vor allem in Nordamerika bereits als Co-Autorin der Emmy-nominierten Serie "Brown Girls" und mit einer Gedichtsammlung. Der Carol Shields Prize for Fiction ist nach der 2003 verstorbenen Pulitzerpreisträgerin Shields benannt.