Fast 200.000 Bücher über Kulturpass verkauft

    Eine bunte Grafik illustriert den bundesweiten Kulturpass. Zu sehen ist ein Handy mit dem Schriftzug Kulturpass. Druhmherum symbolhafte Icons für Musik, Literatur und Kunst.
    Seit dem 14. Juni 2023 lässt sich die KulturPass-App herunterladen. © KulturPass / BKM
    Vom Kulturpass für 18-Jährige profitiert bisher offenbar vor allem der Buchhandel. Laut Kulturstaatsministerin Claudia Roth wurden seit Mitte Juni bis jetzt über den Kulturpass fast 200.000 Bücher verkauft. Auch in den Kinos hat sich der Förderpass demnach bemerkbar gemacht. Sie haben rund 14 Prozent ihrer Umsätze über den Kulturpass gemacht - immerhin gut vier Millionen Euro. Den Kulturpass mit einem Guthaben von 200 Euro können sich Jugendliche holen, die in diesem Jahr 18 werden. Das Guthaben soll zwei Jahre lang gültig bleiben. Roth zufolge haben das Angebot bisher rund 130.000 Menschen freigeschaltet. Mit dem Kulturpass will die Bundesregierung die Kulturszene nach der Corona-Pandemie stärken und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen Angeboten erleichtern. Ähnliche Angebote gibt es in Spanien, Italien und Frankreich.