Fans kämpfen für Erhalt abgeschalteter Computerspiele

Fast 300.000 Computerspielfans haben sich bisher an einer Petition beteiligt, die sich für den Erhalt älterer Videospiele einsetzt. Unter dem Titel "Stop Destroying Videogames" fordern sie Spielehersteller auf, Spiele auch nach dem Auslaufen der technischen Unterstützung in einem spielbaren Zustand zu belassen. Schon länger sind vor allem Onlinespiele nicht mehr nutzbar, sobald die Betreiber die entsprechenden Server abschalten. Anlass für die Petition ist der Fall des Spiels "The Crew". Der französische Konzern Ubisoft hatte das beliebte Autorennen im April abgeschaltet. Das Spiel zählte in den Jahren nach seinem Start 2014 knapp zwölf Millionen Nutzende und verfügte über einen Einzelspielermodus, für den keine Internetverbindung nötig war. Auch dieser kann nicht mehr gestartet werden. Die EU-weite Petition läuft noch bis Ende Juli 2025. Für einen Erfolg müssen sich mindestens eine Million Menschen beteiligen. Zudem muss in sieben Mitgliedsstaaten eine Mindestzahl an Unterzeichnern erreicht werden - das ist bisher in vier Staaten erreicht. Bei einer erfolgreichen Petition müssen sich die EU-Gesetzgeber mit dem Thema befassen.