Fahrradtour auf der Milchstraße
Auf dem Bremer Marktplatz, wo unsere Reise beginnt, soll sich einst Till Eulenspiegel mit den Milchbäuerinnen der Region einen üblen Spaß erlaubt haben. Spaß verstehen die norddeutschen Milchbauern allerdings schon lange nicht mehr.
Handelsketten und Milchkonzerne drücken die Preise. Ein Imagewandel muss her. Milch muss wieder als kostbares Lebensmittel wahrgenommen werden. In Niedersachsen gibt es daher jetzt die sogenannten "Melkhuses", eine Art Milchraststätte. Radfahrer können hier haltmachen, bekommen frische Milch, Milchshakes und andere Leckereien und ganz nebenbei Informationen über Milch und ihre Herstellung.
Niedersachsen mit seinen saftig grünen Wiesen gilt als Milchland. Unsere Reise führt von der Weser an die Elbe durch eine idyllische Landschaft, Dörfer mit Fachwerkhäusern und rotem Backstein, wo sich wie in Fischerhude Künstler neben Bauern niederlassen. Am Ende der Reise begegnen wir in Hamburg schließlich Milchaktivisten und machen eine köstliche Entdeckung.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links:
Stadtführungen in Bremen mit Helga Klein
Melkhusdatenbank
Die Melkhüs im Landkreis Rotenburg-Wümme
Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude
Hof und Hof-Molkerei von Bernd Kück
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Verbraucherzentrale Hamburg
Paradies Eis
Niedersachsen mit seinen saftig grünen Wiesen gilt als Milchland. Unsere Reise führt von der Weser an die Elbe durch eine idyllische Landschaft, Dörfer mit Fachwerkhäusern und rotem Backstein, wo sich wie in Fischerhude Künstler neben Bauern niederlassen. Am Ende der Reise begegnen wir in Hamburg schließlich Milchaktivisten und machen eine köstliche Entdeckung.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Links:
Stadtführungen in Bremen mit Helga Klein
Melkhusdatenbank
Die Melkhüs im Landkreis Rotenburg-Wümme
Otto-Modersohn-Museum in Fischerhude
Hof und Hof-Molkerei von Bernd Kück
Museum Elbinsel Wilhelmsburg
Verbraucherzentrale Hamburg
Paradies Eis