Fachmagazin benennt Züricher Oper zum Opernhaus des Jahres

Die Oper in Zürich ist in einer Kritikerumfrage zum Opernhaus des Jahres ernannt worden. Das habe eine Befragung von 39 Kritikerinnen und Kritikern ergeben, teilte das Fachmagazin "Opernwelt" mit. Das Haus wurde zuletzt von Andreas Homoki geleitet. Mit der neuen Saison übernimmt Matthias Schulz, der frühere Intendant der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Die Züricher Oper hat sich den Titel "mit einem dramaturgisch plausiblen, innovativen und abwechslungsreichen Spielplan sowie einigen eindrücklichen Regiehandschriften" verdient, schreibt das Magazin. Der Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko, ist in der Umfrage zum achten Mal zum Dirigenten des Jahres gewählt worden. Weitere Auszeichnungen gehen an Eleonora Buratto und Bogdan Volkov als Beste Sängerin bzw. Besten Sänger. Die Ehrung zum Regisseur des Jahres geht an Tobias Kratzer, "für seine Lesart von Wagners "Rheingold" an der Bayerischen Staatsoper". Das Fachmagazin "Opernwelt" befragt jährlich Kritikerinnen und Kritiker zu Bühnen und Produktionen insbesondere im deutschsprachigen Raum.