Europaweites Kunstfälschungs-Netzwerk in Italien aufgeflogen

Banksy, Picasso, Warhol - Werke dieser und anderer Künstler soll ein europaweites Netzwerk gefälscht haben, das jetzt in Italien aufgeflogen ist. Wie am Montag die Staatsanwaltschaft Pisa und die Carabinieri mitteilten, wird gegen fast 40 Personen in Italien, Spanien, Frankreich und Belgien ermittelt: Wegen des Verdachts der Verschwörung zum Handel mit gestohlenen Gütern sowie wegen der Fälschung und des illegalen Verkaufs von Kunstwerken. Die Ermittler gaben an, sie hätten mehr als 2.100 gefälschte Werke beschlagnahmt. Außerdem hätten sie sechs Fälscherwerkstätten entdeckt, davon zwei in der Toskana und eine in Venedig. Fakes wurden demnach auch von Werken Claude Monets, Vincent Van Goghs, Salvador Dalis, Marc Chagalls, Paul Klees und anderen angefertigt.