Europäischer Tag der jüdischen Kultur steht unter dem Motto "Erneuerung"

Der "Europäische Tag der jüdischen Kultur" steht in diesem Jahr unter dem Motto "Erneuerung". Am 4. September werden jüdische und nichtjüdische Organisationen in rund 30 europäischen Ländern kulturelle Veranstaltungen zum Judentum anbieten. Geplant sind Vorträge, Führungen durch Museen, Gedenkstätten und Synagogen, Konzerte und Filme. Der Aktionstag soll dazu beitragen, das europäische Judentum, seine Geschichte und Traditionen vorzustellen und sich die Beiträge von Jüdinnen und Juden zur europäischen Kultur bewusst zu machen. Ebenfalls im September finden an manchen Orten in Deutschland Jüdische Kulturtage statt. So bietet etwa das "Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte" von Anfang September bis Anfang Oktober diverse Veranstaltungen "zwischen Harz und Heide"an. Das Motto lautet "Jüdischsein heute". In der Hauptstadt finden vom 10. bis 18. September die 35. Jüdischen Kulturtage Berlin statt.