Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse eröffnet

    Frontale Aufnahme einer Giraffe mit blauem Himmel im Hintergrund.
    In einem der präsentierten Bücher bei der Europäischen Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken geht es um eine Giraffe, die sich selbst zu viel zugemutet hat. © Unsplash / Jeremiah Del Mar
    Die Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken hat es sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zu bauen. Dementsprechend steht die diesjährige 24. Ausgabe unter dem Motto "über Grenzen". Am Mittwochvormittag ist die Messe offiziell eröffnet worden. Bis zum 12. Oktober sollen laut den Veranstaltern vor allem Werke präsentiert werden, in denen es darum geht, Grenzen im Kopf zu erweitern oder sich selbst Grenzen zu setzen. Partnerland ist Belgien. Von dort kommt beispielsweise ein Kinderbuch mit dem Titel "Gaia, die Giraffe, kann nicht mehr". Das namensgebende Tier bietet auf dem Weg zu einem Wasserloch jedem seine Hilfe an, merkt aber bald, dass es sich zu viel zugemutet hat und bricht zusammen. Am Freitag wird auf der Messe der deutsch-französische Jugendliteraturpreis vergeben. Der gestern vorgestellte "Vorlesemonitor 2024" zeigt, dass fast ein Drittel aller befragten Familien maximal zehn Kinderbücher im Haus hat.