Essen lässt Vergabe des Fotoinstituts nach Düsseldorf überprüfen

Essen lässt die Vergabe des geplanten Deutschen Fotoinstituts nach Düsseldorf rechtlich überprüfen. Das teilte die Stadt mit, die sich ebenfalls um das Institut beworben hatte. Dabei hatte sie auf die fotografische Expertise des Essener Museums Folkwang verwiesen und am Welterbe Zollverein einen möglichen Standort angeboten. Eine von der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters einberufene Fachkommission hatte Essen favorisiert, der Haushaltsausschuss des Bundestages aber zugunsten Düsseldorfs entschieden. Essen holt dazu nach eigenen Angaben jetzt eine Ersteinschätzung bei einem Staatsrechtler ein, die nach Ostern vorliegen soll. Dann werde man über die Beauftragung eines vertieften Gutachtens entscheiden. Im Deutschen Fotoinstitut sollen Nachlässe von Künstlerinnen und Künstlern gesammelt werden. Außerdem soll das Haus die Forschung zu Restaurierung und Konservierung vorantreiben sowie Ausstellungen und andere Veranstaltungen organisieren.