ESC prüft die Stimmenabgabe für Israel

    Ein Zuschauer hält eine palästinensische Flagge hoch, während Yuval Raphael bei der Generalprobe für das zweite Halbfinale des Eurovision Song Contests für Israel singt.
    Die israelische Sängerin Yuval Raphael während ihres Auftritts beim ESC in Basel. © picture alliance / ANP / Sander Koning
    Die Teinahme Israels beim Eurovision Song Contest vor einer Woche in Basel war wegen des Kriegs im Gaza-Streifen umstritten. Für besondere Aufmerksamkeit hat dann auch noch die hohe Platzierung gesorgt. Obwohl Israel nach dem Voting der Jury auf Platz 26 lag, landete es durch die nachfolgende Zuschauerabstimmung auf Platz 2. Nach der grundsätzlichen Kritik mehrerer Länder an der Methode der Stimmabgabe hat der ESC jetzt eine Prüfung angekündigt. Die soll im Juni stattfinden - allerdings sei eine solche Untersuchung das übliche Vorgehen nach jedem ESC-Finale, so die Europäische Rundfunkunion. Geprüft werden soll dabei auch, ob es sinnvoll ist, dass jeder Zuschauer bis zu 20 Stimmen abgeben kann. Laut Rundfunkunion gibt es bisher aber keine Beweise, dass das diesjährige Endergebnis dadurch unverhältnismäßig beeinflusst worden ist.