Erstes öffentliches Konzert in der Dresdner Frauenkirche
Sechzig Jahre nach ihrer Zerstörung ist die Dresdner Frauenkirche nun nach weniger als zehn Jahren wieder aufgebaut. Am 1. November wurde ein "Dankeschönkonzert" für die Bauleute und ihre Familien veranstaltet. Und heute findet das erste öffentliche Konzert statt, das im Rahmen der deutsch-französischen Kooperation live übertragen wird. Der neue Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Fabio Luisi dirigiert Beethovens "Missa solemnis".
Geweiht wurde das Gotteshaus schon am 30. Oktober. Auf den 1700 Listenplätzen hatte sich die Prominenz, Amtsträger aus Politik, Kirche und Kultur, Stifter und geladene Gäste, eingefunden. Über die mehr als 100.000 erfassten Spender, die beträchtliche Summen beigesteuert hatten, musste das Los entscheiden, wer von ihnen die schon im Vorhinein als himmlisch gerühmte Orgel erstmals hören durfte, über die heftig gestritten worden war.
"Der Klang des Raumes ist manchmal geradezu mystisch", so Ralf Ruhnau, der Konzertreferent der Stiftung Frauenkirche. Ludwig van Beethovens grandioses chorsinfonisches Werk, die "Missa solemnis", hat viele Momente, in denen sich dieser Eindruck bestätigen wird.
Und vielleicht geht fortan der Wunsch des Baudirektors Eberhard Burger in Erfüllung:
"Meine Hoffnung ist, dass jeder Mensch die Kirche fröhlicher und friedlicher verlässt, als er hinein gekommen ist, im Frieden mit sich selbst und mit seinem Nächsten."
Live aus der Frauenkirche Dresden
Ludwig van Beethoven
Missa solemnis D-dur op. 123
Camilla Nylund, Sopran
Birgit Remmert, Alt
Christoph Prégardien, Tenor
René Pape, Bass
Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Leitung: Fabio Luisi
"Der Klang des Raumes ist manchmal geradezu mystisch", so Ralf Ruhnau, der Konzertreferent der Stiftung Frauenkirche. Ludwig van Beethovens grandioses chorsinfonisches Werk, die "Missa solemnis", hat viele Momente, in denen sich dieser Eindruck bestätigen wird.
Und vielleicht geht fortan der Wunsch des Baudirektors Eberhard Burger in Erfüllung:
"Meine Hoffnung ist, dass jeder Mensch die Kirche fröhlicher und friedlicher verlässt, als er hinein gekommen ist, im Frieden mit sich selbst und mit seinem Nächsten."
Live aus der Frauenkirche Dresden
Ludwig van Beethoven
Missa solemnis D-dur op. 123
Camilla Nylund, Sopran
Birgit Remmert, Alt
Christoph Prégardien, Tenor
René Pape, Bass
Chor der Sächsischen Staatsoper Dresden
Sächsische Staatskapelle Dresden
Leitung: Fabio Luisi