Erstes deutsches Techno-Museum ist eröffnet

    Schwarze Musik aus Detroit: Juan Atkins, Kevin Saunderson und Derrick May gehören zu den Vätern harter elektronischer Musik aus der US-Arbeiterstadt. © Picture Alliance / dpa / The Ann Arbor News / AP Images / Tanya Moutzalias
    Es nennt sich "Momem" und zum Auftakt legte Sven Väth auf: Im "Museum of Modern Electronic Music" in Frankfurt am Main. Das Museum sei die einmalige Gelegenheit, ein maßgeblich in Frankfurt entwickeltes, global erfolgreiches Musikgenre in die Zukunft zu verfolgen, sagte Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig. Das Experimentierlabor in seinen unterirdischen Räumen unter der Hauptwache mache die Wechselwirkungen der elektronischen Musik mit Design, Mode, Tanz und anderen Kunst- und Kulturbereichen sichtbar. Die Eröffnung des Museums war für 2017 geplant, verschob sich aber unter anderem wegen der Pandemie.