Eröffnungsfeier zur Fußball-WM soll "bunte Show" werden
Der Regisseur der Münchner Eröffnungsfeier der Fußball-Weltmeisterschaft, Christian Stückl, will die Gala als "bunte Show" mit viel Tanz, Farbe und Musik inszenieren. Er wolle zu Beginn der Weltmeisterschaft große, stimmungsvolle Bilder schaffen, sagte Stückl im Deutschlandradio Kultur.
Zu den verschiedenen Tanzformen gehörten auch 150 Schuhplattler, äußerte Stückl. Diesen Tanz verbinde man auf der ganzen Welt mit Deutschland: "Die Fußballweltmeisterschaft findet bei uns statt, und dann müssen wir solche Sachen auch mit hinein nehmen." Viele Länder hätten bei ihren Eröffnungsfeiern ebenfalls traditionelle Elemente benutzt. Es werde keine nur bayerische Eröffnungsshow stattfinden, sondern eine "deutsche Veranstaltung", betonte Stückl.
Stückl, auch Regisseur bei den Passionsspielen in Oberammergau, erklärte, er habe keine Angst vor möglicherweise pathetisch wirkenden Massenszenen. Die Eröffnungsgala dürfe durchaus Züge des "Archaischen", des "Großen" tragen.
Stückl, auch Regisseur bei den Passionsspielen in Oberammergau, erklärte, er habe keine Angst vor möglicherweise pathetisch wirkenden Massenszenen. Die Eröffnungsgala dürfe durchaus Züge des "Archaischen", des "Großen" tragen.