Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Programm
Podcasts
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Live
Seit 00:05 Uhr
Lange Nacht
Themen
Bücher
Meinung & Debatte
Musik
Film & Serie
Politik
Kulturnachrichten
Psychologie
Bühne
Hörspiel + Feature
Philosophie
Umwelt
Kakadu
Leben
Wissenschaft
Geschichte
Debatten und News aus der Kultur
Programm
Sendungen & Podcasts
Musikliste
Archiv
Deutschlandfunk
Deutschlandfunk Nova
Archiv
Rassismus in der DDR
Das verdrängte Pogrom in Erfurt 1975
10:55 Minuten
Vertragsarbeiter und Lehrlinge: Junge Menschen aus sozialistischen Partnerländern erhielten - wie hier 1983 beim VEB Frottana Großschönau - eine Berufsausbildung in der DDR. © akg-images / picture-alliance / ZB / Ulrich Hässler
Klug, Thomas
|
10. August 2020, 13:30 Uhr
Link kopieren/teilen
Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert.
Email
Audio herunterladen
Die Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen 1992 gelten als erstes Pogrom gegen Ausländer in Deutschland nach 1945. Doch vor genau 45 Jahren war in Erfurt bereits Vergleichbares geschehen. Die DDR-Medien durften jedoch nicht darüber berichten.
Zur Startseite