Erfinderin von "Pittiplatsch" gestorben

    Pittiplatsch, aufgenommen am Set im Studio Hamburg. Der kleine braune Kobold sitzt auf einer grünen Wiese und winkt.
    Die Miterfinderin des kleinen Koboldes Pittiplatsch, Inge Trisch, ist tot. © Daniel Reinhardt / dpa / Daniel Reinhardt
    Der kleine braune Kobold Pittiplatsch gehört zu den bekanntesten Figuren des DDR-Fernsehens. Erdacht wurde Pittiplatsch von der TV-Autorin Inge Trisch und ihrem Team. Nun ist Trisch mit 89 Jahren gestorben. Das bestätigte ihr Sohn der Deutschen Presse-Agentur. Demnach starb sie schon Mitte November und wurde Mittwoch in Berlin beerdigt. Ihre Figur "Pittiplatsch" hatte 1962 den ersten TV-Auftritt - beim Sandmännchen in der Schneiderstube von Meister Nadelöhr. Auch für andere beliebte Fernsehfiguren war die Redakteurin zuständig. Dazu gehörten die Berliner Gören Paul und Stine und das Urvieh. Gemeinsam mit der Schauspielerin Ellen Tiedtke prägte sie zudem die Kindersendung "Ellentie".