Englische Musik des 20. Jahrhunderts

Drei Monate nach Mahlers Sinfonie Nr. 7 erklang am 3. Dezember 1908 in Manchester zum ersten Mal eine genuin englische Sinfonie. Edward Elgar gelang mit dem fast einstündigen Werk der endgültige Durchbruch und ein Triumph für die englische Musik, die aus jahrhundertlangem Dornröschenschlaf erwachte. Harmonisch, rhythmisch und formal auf der Höhe ihrer Zeit, lebt die selbstbewusste, virtuose Musik Elgars von gewaltigen emotionalen Eruptionen, welche allen Gruppen des Sinfonieorchesters kammermusikalische Disziplin abverlangen.
Drei große Solokonzerte hat William Walton komponiert. Das erste für Viola (1929) hob Paul Hindemith aus der Taufe, das zweite für Violine (1939) war Jascha Heifetz zugedacht, das dritte für Violoncello (1957) entstand für Gregor Piatigorsky. William Walton ist im Vergleich zu Benjamin Britten im Konzertleben noch immer unterbelichtet. Die neoromantisch gefärbte Modernität seiner Tonsprache scherte sich wenig um die Tabus, welche im 20. Jahrhundert zur Norm wurden.

Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin hatte bereits 2005 den Violinkonzerten von Strawinsky, Britten, Prokofjew, Hindemith und Berg eine Konzertreihe gewidmet und setzt sie jetzt mit dem renommierten israelisch-amerikanischen Geiger Gil Shaham fort. An drei Abenden dirigiert Marek Janowski die mit Werken von Edward Elgar, Charles Ives und Leoš Janáček ergänzten spannenden Konzertprogramme. Deutschlandradio Kultur überträgt das erste dieser drei Konzerte am 18. Februar live.

Gil Shaham wurde 1971 in den USA geboren und wuchs in Israel auf, wo er bereits als hochbegabter Siebenjähriger in Jerusalem ausgebildet wurde. Der vielseitige Geigenvirtuose und Grammy-Gewinner spielt die Stradivari "Countess Polignac” von 1699 und lebt mit seiner Frau Adele Anthony und seinen beiden Kindern in New York.
www.rsb-online.de



Live aus dem Konzerthaus Berlin

Edward Elgar
Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55

ca. 21:00 Uhr Konzertpause mit Nachrichten
Rückspiegel – Eine Hörsituation von Juliana Hodkinson
in der Reihe "Open your Ears" im Konzerthaus Berlin
Von Martina Seeber
"In dem Kerl steckt eine Menge" -
Ein Porträt des Komponisten William Walton
Von Volker Michael

William Walton
Konzert für Violine und Orchester h-Moll


Gil Shaham, Violine
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
Leitung: Marek Janowski