Empfehlung gegen schwarz geschminkten König bei Sternsingern

Traditionell ziehen zurzeit in Deutschland Sternsinger von Haus zu Haus und sammeln Spenden. Diesmal lautet das Motto "Gemeinsam für unsere Erde - in Amazonien und weltweit". Im Fokus steht die Amazonasregion, wo Brandrodung, Abholzung und Ausbeutung von Ressourcen die Lebensgrundlage der Bevölkerung zerstören. Das Sternsingen ist seit 2015 immaterielles Weltkulturerbe der UN-Kulturorganisation Unesco. Früher war es üblich, dass einer der Könige schwarz geschminkt war. Das Kindermissionswerk "Die Sternsinger" rät mittlerweile davon ab. Diesen Entschluss hätten intensive Gespräche mit Sternsingern, Begleitern und Verantwortlichen, aber auch schwarzen Menschen gefestigt, teilten sie auf der Homepage des Kindermissionswerks mit. Durch das Schminken würden rassistische Stereotype und Klischees reproduziert und verstärkt.