Else-Lasker-Schüler-Sammlung nach Marbach

    Else Lasker-Schüler auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost über 50 Pfennig aus dem Jahre 1975. © imago / Schöning
    Die Else Lasker-Schüler-Sammlung des Bibliothekars und Exilforschers Heinz Schneider geht als Stiftung der Erben in den Besitz des Deutschen Literaturarchivs in Marbach über. Schneider war von 1968 bis 2010 an der Stadtbibliothek Wuppertal tätig und trug über Jahrzehnte auch privat wertvolle Autographen, Bildnisse und Druckschriften zum Leben und Werk von Else Lasker-Schüler zusammen. Neben zahlreichen seltenen Erstausgaben ihrer Texte umfasst Schneiders Sammlung ein kleines Konvolut mit eigenhändigen Briefen und Karten der Dichterin an den Verleger Bruno Cassirer, den Pädagogen und Direktor der Berliner Lessing-Hochschule Ludwig Lewin und den Maler Hermann Struck. Außerdem enthält Schneiders Sammlung auch einen Brief von Erich Mühsam, ein Gedichtmanuskript des Lasker-Schüler-Freundes Peter Hille sowie Druckgraphik und Zeichnungen.