Elfenbeinküste eröffnet erstes archäologisches Museum

Die Elfenbeinküste hat einen Teil des ersten archäologischen Museums des Landes eingeweiht. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, soll es das nationale Erbe aufwerten und bewahren. Beim Bau eines Wasserdamms wurden Überreste aus dem Paläolithikum und Neolithikum entdeckt und die Entscheidung für das Museum getroffen. Das Kulturministerium bezeichnete es als "historische Chance". Die Elfenbeiküste hoffe zur "Pioniernation" in dem Bereich zu werden. Es ist demmach das erste archäologische Museum seiner Art im frankophonen Westafrika. Bislang waren Fundstücke "verstreut und manchmal prekär" aufbewahrt worden. Forscher hatten diese zum Schutz auch nach Hause mitgenommen. Das Museum ist das Ergebnis einer Kooperation mit der Schweiz über den Austausch und die Rückführung von Kulturgütern.