Religiosität

Studie: Kirche und Glauben verlieren an Bedeutung

06:13 Minuten
Eine Figur und ein Grabstein mit der Aufschrift "11. Gebot: Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!" am Straßenrand beim 38. Deutschen Evangelische Kirchentag im Juni 2023 in Nürnberg.
Die Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche werden sich wohl bis 2040 halbieren, schneller als gedacht. Laut einer Studie gehen sie, weil ihnen der Glaube nicht mehr viel bedeutet. Katholiken gehen demnach eher aus Wut über Skandale und fehlende Reformen. © picture alliance / dpa / Britta Schultejans
Weber, Anne Francoise · 14. November 2023, 17:35 Uhr
Audio herunterladen
Religiosität spielt eine immer kleinere Rolle. Die Bindung an die evangelische wie katholische Kirche nimmt laut einer aktuellen Studie ab. Dennoch erwarte die Gesellschaft, dass Kirche mit Beratungsstellen oder in der Flüchtlingshilfe aktiv bleibe.
Mehr zum Thema