Eisenbahn
Frage: Welcher Konservatoriumslehrer und bekannte Komponist pflegte manchmal einen seiner Schüler zum Bahnhof zu schicken, damit er ausfindig machen sollte, welche Lokomotive einen bestimmten Schnellzug zöge?
Antwort:
Anton Dvorak (1841-1904)
Die tschechische Nationalmusik gründet ihren Ruhm auf Smetana und Dvorak. Dvorak musste schwer um seine Anerkennung ringen. Die Zuneigung der musikalischen Welt gewann er mit seinen unwiderstehlichen Tänzen und Liedern und mit seiner urwüchsigen Kammermusik.
Er lehrte lange Zeit am Konservatorium in Prag. Der Franz-Joseph-Bahnhof lag in der Nähe seiner Wohnung an der Zitna-Gasse. Dorthin lenkte er täglich seine Schritte auf dem frühen Morgenspaziergang, um mit größtem Interesse die stationierten Lokomotiven zu betrachten. Er machte sich ein besonderes Vergnügen daraus, die "Opuszahl" jeder Maschine und sogar die Namen ihres Führers aufzuschreiben.
In späteren Jahren, als er am Konservatorium unterrichtete, pflegte er manchmal einen Schüler hinzuschicken, um ausfindig zu machen, welche Lokomotive einen bestimmten Schnellzug herausführen würde.
Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München
Anton Dvorak (1841-1904)
Die tschechische Nationalmusik gründet ihren Ruhm auf Smetana und Dvorak. Dvorak musste schwer um seine Anerkennung ringen. Die Zuneigung der musikalischen Welt gewann er mit seinen unwiderstehlichen Tänzen und Liedern und mit seiner urwüchsigen Kammermusik.
Er lehrte lange Zeit am Konservatorium in Prag. Der Franz-Joseph-Bahnhof lag in der Nähe seiner Wohnung an der Zitna-Gasse. Dorthin lenkte er täglich seine Schritte auf dem frühen Morgenspaziergang, um mit größtem Interesse die stationierten Lokomotiven zu betrachten. Er machte sich ein besonderes Vergnügen daraus, die "Opuszahl" jeder Maschine und sogar die Namen ihres Führers aufzuschreiben.
In späteren Jahren, als er am Konservatorium unterrichtete, pflegte er manchmal einen Schüler hinzuschicken, um ausfindig zu machen, welche Lokomotive einen bestimmten Schnellzug herausführen würde.
Mit freundlicher Genehmigung: (c) 1977 by LangenMüller in der F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH, München