Einnahmen aus Oasis-Konzerten fördern die lokale Musikszene in Manchester

Manchesters Musikszene profitiert von den ausverkauften Oasis-Konzerten: Die Einnahmen gehen an die lokale Musikszene. Wie das Fachmagazin Musikexpress berichtet, richtete der Stadtrat damit einen Fördertopf von 250.000 Pfund ein. Darauf können sich kleinere, sogenannte „Grassroots“-Musikspielstätten bewerben. Die fünf Shows der Gallagher-Brüder besuchten insgesamt rund 300.000 Menschen. Neben Oasis traten in den vergangenen Wochen in Manchester Stars wie Billie Eilish, Charli XCX und Robbie Williams auf. Durch die Konzerte kamen laut Medienberichten rund 1,3 Millionen Besucher in die Stadt. Die Vorsitzende des Stadtrats betonte, dass die großen Konzerte die Schlagzeilen dominierten, diese aber nur möglich seien, weil es ein breites Ökosystem mit kleineren Spielstätten gebe. Diese seien das Sprungbrett für Künstlerinnen und Künstler. Die Band Oasis wurde 1991 in Manchester gegründet und gilt als eine der erfolgreichsten Vertreterinnen des Britpop.