Einkaufen auf dem Land

Fast wie bei Tante Emma

29:51 Minuten
"Emmas Tag & Nacht Markt" steht über den Fenstern eines 24-Stunden-Dorfladens.
Ein ausgefuchstes System aus Chipkarten, Selbstzahlkassen und Apps soll dafür sorgen, dass künftig auch im Dorf rund um die Uhr eingekauft werden kann. © picture alliance / dpa / Martin Schutt
Ernst-Ludwig von Aster |
Audio herunterladen
Wer auf dem Land lebt, braucht ein Auto, um einzukaufen. Dorfläden gibt es nicht mehr, weil sie angeblich nicht rentabel sind. Doch Start-ups beweisen nun das Gegenteil. Und siehe da, Tante Emma funktioniert. Wenn auch ein bisschen anders als früher.