Diplomatisches Gotteslob

Im kleinen Veneto-Städtchen Asolo begeht man Weihnachten musikalisch - dieses Jahr gab es eine große Messe von Agostino Steffani mit dem "Ensemble Lorenzo da Ponte" unter Leitung von Roberto Zarpellon. Steffani war nicht nur Komponist, sondern auch Diplomat und Bischof, der sogar zwischen Kaiser und Papst vermittelte.
            
            
            
          In der Nähe von Treviso und Bassano del Grappa gelegen, gehört die kleine Stadt Asolo zu den beliebtesten Reisezielen in Venetien. In den vergangenen Jahrhunderten lebten hier immer wieder bedeutende Schriftsteller, Gelehrte, Komponisten und Schauspieler wie Pietro Bembo, Eleonora Duse, Gian Francesco Malipiero (er veröffentlichte die erste Gesamtausgabe der Werke Claudio Monteverdis) oder Robert Browning.
              In Asolo beheimatet ist auch das von Roberto Zarpellon gegründete Ensemble "Lorenzo da Ponte", das alljährlich ein Konzert "Natale ad Asolo" - Weihnachten in Asolo - gestaltet. Im Mittelpunkt steht dieses Jahr eine Vespermesse von Antonio Steffani. Wir senden an diesem Abend eine Aufnahme der Kollegen vom ORF vom Abend des Zweiten Weihnachtsfeiertages.
              Unweit von Venedig und somit in der Nähe dieses Konzertortes Asolo geboren, entwickelt sich Agostino Steffani zu einer wichtigen Person. Höchst erfolgreich agiert er als Sängerknabe an San Marco, später als Organist und Komponist, als Politiker und als Geistlicher. Sein beruflicher Werdegang war wechselhaft, aber immer mit hohen Positionen und Herrscherhäusern verbunden. Er lebte auch in Hannover und Düsseldorf, außerdem in Brüssel und Rom. Sein musikalisches Schaffen übte auf Zeitgenossen, beispielsweise auf Händel, einen großen Einfluss aus. Gerühmt wurde er für seine kunstvolle Kontrapunktik und für seinen emotionalen Umgang mit dem Text.
              Duomo Santa Maria Assunta, Asolo
              Aufzeichnung vom 26. Dezember 2015
              Agostino Steffani
              "Vespro Solenne"
              Vespro Solenne
              Dixit Dominus
              Reginam Nostram
              Laudate Pueri Dominum
              Beatus vir
              Qui pacem amatis
              Laudate Dominum
              Sonitus armorum
              Lauda Jerusalem
              Venite,exultemus
              Magnificat
              Sperate in Deo
              Francesca Lombardi Mazzulli, Sonia Tedla Chebreab, Sopran
              Elena Biscuola, Alt
              Raffaele Giordani, Tenor
              Mauro Borgioni, Bass
              Venice Monteverdi Academy
              Ensemble Lorenzo da Ponte
              Leitung: Roberto Zarpellon
              