Eine Studie hat den Duft altägyptischer Mumien untersucht

Holzig, würzig oder süßlich: So riechen einer Studie zufolge viele altägyptische Mumien. Forscher vom University College London und der Universität Ljubljana haben erstmals Gerüche einbalsamierter Körper untersucht. Neun Mumien aus dem Ägyptischen Museum in Kairo wurden dazu analysiert. Sie stammen vor allem aus dem 1. und 2. Jahrtausend vor Christus. Geruchsauslösenden Moleküle wurden chemisch gemessen und die Wahrnehmung untersucht: Eigens trainierte menschliche "Schnüffler" bewerteten die Gerüche, neben angenehmen Düften gab es auch die Urteile "ranzig" oder "verdorben". Laut Studienleiter sind nicht nur Fachleute am Duft mumifizierter Körper interessiert: Museen könnten durch die Erkenntnisse Mumien künftig nicht nur zu zeigen, sondern auch die Nasen der Besucher einbeziehen. Leichname im Alten Ägypten wurden einst mit Ölen und Harzen präpariert. Die Vorstellung war, dass Körper und Seelen im Jenseits erhalten blieben und angenehm dufteten.