Eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern

Moderation: Alexandra Mangel |
Am Mittwoch hat das Stück "Betrunken genug zu sagen ich liebe dich?" von Caryl Churchill an der Berliner Schaubühne Premiere. Es sei eine "Metapher" und eine "reale Liebesgeschichte" zugleich, sagte die Dramaturgin Maja Zade.
Lesen Sie hier einen Auszug aus dem Gespräch.

Alexandra Mangel: Es gibt in diesem Stück nur zwei Rollen, zwei Männer: Im Stück heißen sie Jack und Sam, beide im ständigen Dialog. Was ist das für ein Paar, das da heute Abend auf der Bühne stehen wird?

Maja Zade: Das ist im Prinzip eine Liebesgeschichte zwischen zwei Männern, wo aber einer der Männer ganz klar für Amerika steht. Es ist im Prinzip eine Liebesgeschichte zwischen einem Mann, einem westeuropäischen Mann, der sich in Amerika verliebt und dann mit ihm die Welt regiert.

Mangel: Also immer doppelbödig lesbar?

Zade: Genau, es ist quasi einerseits eine Metapher und andererseits eine reale Liebesgeschichte. Und man folgt in acht kurzen Szenen halt diese ganze Beziehung über mehrere Schritte und gleichzeitig werden halt die letzten 50 Jahre amerikanischer Außenpolitik auch verhandelt und mit erzählt.


Das vollständige Gespräch mit Maja Zade können Sie bis zum 5.5.2008 als
[url=http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2007/12/05/drk_20071205_1920_4afca81a.mp3
title="MP3-Audio" target="_blank"]MP3-Audio[/url] in unserem Audio-on-Demand-Angebot nachhören.