
Entdecken Sie mit der Dlf Audiothek die Vielfalt unserer drei Programme, abonnieren Sie Ihre Lieblingssendungen, wählen Sie aus Themenkanälen und machen daraus Ihr eigenes Radioprogramm.
Theodor Fontane/Hans-Jürgen Gaudeck: "Fontane-Land", HSB-Verlag, Stuttgart 2011, 85 Seiten, 42 Aquarelle
Der Maler Hans-Jürgen Gaudeck hat sich auf die Spuren von Theodor Fontane begeben. Texten des Schriftstellers stellte er seine eigenen Aquarelle aus der Mark Brandenburg zur Seite. Entstanden ist "Fontane-Land" - ein kleines, lichtes Reisebuch.
Theodor Fontane ist nach 1989 völlig neu entdeckt worden: Der Altpreuße, der sich in späteren Jahren zu einem veritablen Liberalen und Humanisten entwickelte, war ein großer Liebhaber der Mark Brandenburg, der märkischen Sand- und Kiefernlandschaften, und mit Fontanes "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" unter dem Arm versuchten viele, dem Charakter dieser Landschaft auf die Spur zu kommen und Stehengebliebenes, wie zu Fontanes Zeiten, zu entdecken. Der Bildende Künstler Hans-Jürgen Gaudeck schließt sich nun an diese Fontane-Renaissance an. Seine Aquarelle, die er einzelnen Text-Passagen Fontanes zur Seite stellt, sind sinnfälliger Ausdruck einer zeitgenössischen Fontane-Aneignung und umkreisen vor allem die Sehnsucht, die sich darin ausdrückt.
Abbildungen zu Fontanes Textlandschaften zu finden, ist ein schwieriges Unterfangen. Denn Fontanes Texte selbst liefern sehr vielfältige Anschauungen, sie haben den Anspruch, Bilder von der Landschaft für Leser zu vermitteln, die selbst nicht dort gewesen sind. Von daher ist es für den Aquarellisten nicht leicht, die größte Tücke zu vermeiden: Fontanes Bilder nämlich einfach zu reproduzieren, also eine landläufige "Bebilderung" herkömmlicher Art. Die Technik des Aquarells kommt dem Vorhaben, den Texten eine zusätzliche Dimension hinzuzufügen, allerdings sehr entgegen: Das leicht Verwaschene und Verschwommene erzeugt so etwas wie Traumgespinste und Traumlandschaften. Sie bebildern nicht die Beschreibungen Fontanes, sondern ausschließlich jene Sehnsucht, die heute beim Lesen von Fontanes Texten entsteht.
Besprochen von Helmut Böttiger
Theodor Fontane/Hans-Jürgen Gaudeck: Fontane-Land. Texte und Aquarelle.
HSB-Verlag, Stuttgart 2011
85 Seiten, 42 Aquarelle, 19,90 Euro