Einblick in die RAF-Szene
Jan Guillou ist schwedischer Journalist und Autor, der sich in seinem Roman "Der Demokratische Terrorist" mit der Geschichte der RAF beschäftigt. Dafür schafft er 1988 die Figur des adligen Agenten Carl Gustav Gilbert Graf Hamilton alias "Coq Rouge", ein gewiefter Geheimdienstler mit linksradikaler Vergangenheit.
"Coq Rouge" soll in die Hamburger RAF-Szene eintauchen. Nach seiner Ankunft am Hamburger Hauptbahnhof streift der Agent sogleich durch St. Paulis Rotlichtviertel - immer auf der Suche, wie er sich am besten der RAF andienen kann. Er prügelt sich in linken Kneipen, lungert in besetzten Häusern und vor den Konsumtempeln Hamburgs herum, überall dort, wo die Sammelbüchsen für den antiimperialistischen Kampf geschüttelt werden.
Über die Sympathisantenszene der Hamburger Hafenstraße und durch großzügige Spenden für die "Sache" dringt Coq Rouge tatsächlich zum harten Kern der RAF vor. Die Literarische Reportage geht auf Spurensuche mit einem ehemaligen Hausbesetzer und Wolfgang Kraushaar, Historiker und Chronist der RAF-Bewegung.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat
Über die Sympathisantenszene der Hamburger Hafenstraße und durch großzügige Spenden für die "Sache" dringt Coq Rouge tatsächlich zum harten Kern der RAF vor. Die Literarische Reportage geht auf Spurensuche mit einem ehemaligen Hausbesetzer und Wolfgang Kraushaar, Historiker und Chronist der RAF-Bewegung.
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat