Ein französischer Konzern will das Chaplin-Museum in der Schweiz kaufen

Der britische Komiker Charlie Chaplin lebte zweieinhalb Jahrzehnte bis zu seinem Tod 1977 mit seiner Familie im kleinen Dorf Corsier-sur-Vevey in der Schweiz. Dort gibt es heute das Chaplin-Museum. Chaplin’s World ist eine interaktive Museumswelt, die Besucher aus aller Welt anzieht. 2018 wurde es als Bestes Museum Europas ausgezeichnet. Jetzt will ein französischer Konzern das Chaplin-Museum kaufen. Das Unternehmen Museum Studio habe Gespräche für eine Übernahme der Betreibergesellschaft und des 14 Hektaren großen Geländes aufgenommen, teilte die Gruppe Compagnie Chargeurs Invest mit, zu der Museum Studio gehört. Ein möglicher Kaufpreis für die geplante Übernahme wurde nicht genannt. Museum Studio ist nach eigenen Angaben ein internationales Netzwerk, dass kulturelle Dienstleistungen für Museen anbietet.