Ein Cellist der Phiharmonie von Sibiu tritt in den Hungerstreik

    Die Staatliche Philharmonie von Sibiu, Siebenbürgen, Rumänien.
    Die Staatliche Philharmonie von Sibiu, Siebenbürgen, Rumänien. © IMAGO / imagebroker / IMAGO / imageBROKER / Chun Ju Wu
    An der Philharmonie im rumänischen Sibiu ist ein Arbeitskampf eskaliert, ein Cellist ist dort in den Hungerstreik getreten. Schlechte Arbeitsbedingungen, mangelnde Transparenz und ungerechtfertigte Entlassungen sind Makcim Fernandez Samodaiev zufolge die Gründe, weshalb er die Protestaktion gestern Nachmittag begonnen hat. Wie rumänische Medien berichten, hatten an der Staatsphilharmonie im früheren Hermannstadt zuvor Tarifverhandlungen stattgefunden. Der Musiker sprach in Medien von einer schwierigen, aber notwendigen Entscheidung. Man mache seit fünf Jahren unbeschreibliche Erfahrungen, sagte er. Dagegen berichten die Leitung der Philharmonie von körperlichen Auseinandersetzungen seitens der Gewerkschaftsmitglieder. Sie warf dem Cellisten eine falsche Opferhaltung vor. Der Konflikt zwischen der Leitung der Staatsphilharmonie und der Gewerkschaft dauert bereits seit einigen Jahren an. Wiederholt mussten Konzerte abgesagt werden.