Weich

Weich ist schön, oder nicht? Um diese Frage geht’s in der heutigen Echtzeit. Denn Verweichlichung muss ja nicht immer schlecht sein. Oft ist es eher das "Body-Tuning", das zwar stählern, aber unglücklich macht.
Auch das Aufweichen von Geschlechtergrenzen kann befreien. Allerdings ist Unisex-Mode nicht immer die beste. Kunstleder hingegen ist weich und viel besser als sein Ruf. Und Weichteile sowieso. Die verspeisen wir in einem New Yorker Restaurant, das mit seinen Delikatess-Innereien dank des aktuellen "Iss das ganze Tier"-Trends wieder ganz weit vorne ist. In einem Lifestyle-Bereich ist das Weiche allerdings sehr umstritten: Beim Joggen – Barfußläufer schwören auf harten, schwarzen Asphalt unter den Sohlen.
Mit nackten Füßen gegen Verweichlichung – Unterwegs mit Barfuß-Joggern
Live on Tape von Jürgen Stratmann
Live on Tape von Jürgen Stratmann
Weich wie – Kunstleder! Das neue Lieblingsmaterial der Designer
Von Gesine Kühne
Von Gesine Kühne
Zunge, Hoden, Hirn und Niere – Innereien erobern die Hipsterküchen
Von Georg Schwarte
Von Georg Schwarte
Muscle Activity Excellence – vom Ende der Weichheit
Von Louise Brown
Von Louise Brown
Zwischen Boyfriendmode und Unisex-Toiletten – Ein Plädoyer für das Aufweichen von Geschlechterrollen
Interview mit Teresa Krönung
Interview mit Teresa Krönung