Ehrengastland 2026 Tschechien stellt sich auf der Buchmesse vor

„Ahoj“ ist nicht nur der Gruß der Seeleute, sondern auch das tschechische Wort für „Hallo“ - reichlich ungewöhnlich für ein Binnenland, das keinen eigenen Zugang zum Meer hat. Ähnlich kurios ist das Motto, mit dem Tschechien im kommenden Jahr Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse wird: Mit dem Slogan „Ein Land an der Küste“ will das Nachbarland auf die eigene literarische Vielfalt hinweisen. Das Motto ist aus dem Stück „Das Wintermärchen“ von William Shakespeare entlehnt, dessen Handlung teils in einem Phantasieland am Meer namens Böhmen spielt. Es soll aber nicht erst im kommenden Jahr losgehen. Bereits jetzt, auf der Frankfurter Buchmesse 2025, werde das Jahr der tschechischen Kultur eingeleitet, sagte Programmdirektor Martin Krafl. So seien in diesen Tagen zahlreiche tschechische Schriftsteller und Schriftstellerinnen in Frankfurt wie etwa Bianca Bellová, Viktorie Hanišová oder Michal Ajvaz, aber auch Comiczeichner Jindřich Janíček oder die Sängerin Anna Vaverková. Danach sollen die Beziehungen zu Deutschland, Österreich und der Schweiz vertieft werden - etwa bei Literaturfestivals und anderen Veranstaltungen - wie den Tschechisch-Deutschen Kulturtagen in Dresden, der "Buch Wien" oder der Leipziger Buchmesse.