Ehemaliger Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie gestorben

    Über 100 Musikerinnen und Musiker sitzen in Anzug und Kostüm mit ihren Instrumenten auf einer Bühne, vorne in der Mitte steht der Dirigent, neben ihm sitzt eine Frau an einer Orgel.
    Die Dresdner Philharmonie © Oliver Killig
    Der ehemalige Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie, Dieter Härtwig, ist tot. Wie die Philharmonie in Dresden mitteilte, starb Härtwig nach Angaben seiner Familie bereits am 30. Dezember. Er war von 1965 bis 1997 Chefdramaturg der Dresdner Philharmonie. Härtwig wurde 88 Jahre alt. Die Intendantin der Dresdner Philharmonie, Frauke Roth, würdigte Härtwig als exzellenten Berater. Er habe die programmatische Ausrichtung der Dresdner Philharmonie und die Vermittlung ihrer Inhalte über drei Jahrzehnte ganz wesentlich geprägt, erklärte sie. Härtwig begann den Angaben zufolge 1965 als Dramaturg bei der Dresdner Philharmonie, stieg zum Chefdramaturgen auf und fungierte über Jahre als stellvertretender künstlerischer Leiter. Er engagierte sich demnach unter anderem für die Dokumentation und Aufarbeitung der Geschichte der Dresdner Philharmonie.