Du bist, was du isst
Es muss nicht immer das verquirlte rohe Ei sein, das Sportler zu Höchstleistung treibt: Muskeln bestehen zwar hauptsächlich aus Eiweiß, aber ein Sumo-Ringer verfolgt einen anderen Kostplan als ein Skispringer, der möglichst leicht bleiben möchte.
An teuren proteinhaltigen Riegeln und Pulvern verdient die Sportnahrungsindustrie, sie sind aber nicht immer hilfreich. Für Freizeitsportler ist eine ausgewogene Ernährung mit Vollkorn- und Milchprodukten, Obst und Gemüse und hin und wieder Fleisch ausreichend.
Was schreiben Trainer den Spitzensportlern auf den Speiseplan? Welche Nahrungsergänzungsmittel stehen auf dem Index der Dopingkontrolleure? Und wie ernährt man sich am besten, um fit zu bleiben?
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.
Was schreiben Trainer den Spitzensportlern auf den Speiseplan? Welche Nahrungsergänzungsmittel stehen auf dem Index der Dopingkontrolleure? Und wie ernährt man sich am besten, um fit zu bleiben?
Manuskript zur Sendung als PDF-Dokument oder im barrierefreien Textformat.