Der unbekannte Nat King Cole

Er war der erste afroamerikanische Fernsehstar und ein Freund des US-Präsidenten John F. Kennedy. Songs wie "Mona Lisa" und "Unforgettable" machten ihn in den 40er- und 50er-Jahren des letzten Jahrhunderts weltbekannt.
Doch er war außerdem ein begnadeter Jazzpianist und trat mit dem Nat King Cole Trio regelmäßig in Jazzclubs auf, was nicht selten in Vergessenheit gerät.
Karlheinz Drechsel, bekannt als der "Dr. Jazz" der DDR, möchte mit dieser Sendung daran erinnern. Sowohl kenntnisreich als auch unterhaltsam und mit alten, knisternden Platten untermalt, lässt er den oft unterschätzten Musiker wiederaufleben, der 1965 im Alter von 45 Jahren an Lungenkrebs starb.
MEHR ZUM THEMA
Nat King Cole - Erster schwarzer Superstar der US-Popmusik
(Deutschlandfunk, Kalenderblatt, 15.02.2015)
(Deutschlandfunk, Kalenderblatt, 15.02.2015)
Die Straße aller Straßen
(Deutschlandradio Kultur, Kalenderblatt, 27.06.2010)
(Deutschlandradio Kultur, Kalenderblatt, 27.06.2010)