Dresdner Musikfestspiele 2010

"Das Konzert des weltberühmten Pittsburgh Symphony Orchestra, zum ersten Mal überhaupt bei den Dresdner Musikfestspielen zu Gast, ist einer der Höhepunkte des diesjährigen Festspielprogramms, umso mehr als Intendant Jan Vogler selbst der Solist des Abends sein wird..."
"Nach Haydn hatte sich kaum ein Komponist an das in Klassik und Romantik als Soloinstrument eher vernachlässigte Cello gewagt. Erst mit Schumanns unmittelbar nach seiner Rheinischen Sinfonie komponiertem Cellokonzert wurde eine Renaissance des Cellos eingeleitet. Schumann selbst beschrieb den Charakter seines Werkes als 'durchaus heiter'. Seine Popularität gewinnt das Werk indes durch die melancholischen Kantilenen – ideal für einen Cellisten wie Jan Vogler, der gerade auch für sein 'lyrisches Gespür' gelobt wird, etwa von der New York Times.

Seit er sich seinem Instrument verschrieben hat, arbeitet Jan Vogler beständig daran, das Farbspektrum seines Celloklangs auszudehnen und verfeinert im ständigen Dialog mit renommierten zeitgenössischen Komponisten und Interpreten seine musikalische Sprache – mit aller Leidenschaft und immer auch mit dem nötigen Maß Risiko. Der international gefeierte Cellist, dem etwa die Frankfurter Allgemeine Zeitung attestierte, 'sein Cello wie eine Singstimme sprechen lassen zu können', ist Künstlerischer Leiter des Moritzburg Festivals bei Dresden und seit Oktober 2008 auch Intendant der Dresdner Musikfestspiele. 2006 erhielt er den Europäischen Kulturpreis. Jan Vogler, der heute mit seiner Frau und den beiden Töchtern sowohl in Dresden als auch New York lebt, begann seine Karriere als erster Konzertmeister Violoncello in der Staatskapelle Dresden im Alter von 20 Jahren. Diese Position gab er 1997 auf, um sich ganz auf seine erfolgreiche Tätigkeit als Solist zu konzentrieren. Er spielt ein Cello von Domenico Montagnana 'Ex-Hekking' von 1721."
www.musikfestspiele.com



Dresdner Musikfestspiele 2010
Semperoper
Aufzeichnung vom 23.5.2010

Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129

ca. 20:35 Uhr Konzertpause mit Nachrichten

Gustav Mahler
Sinfonie Nr. 1 D-Dur


Jan Vogler, Violoncello
Pittsburgh Symphony Orchestra
Leitung: Manfred Honeck