Dreiflügeliger Naumburger Altaraufsatz nach 500 Jahren wieder komplett

Der Leipziger Künstler Michael Triegel hat ein 1519 von Lukas Cranach dem Älteren geschaffenes und später teils zerstörtes Kirchengemälde im Naumburger Dom wieder vervollständigt. Der dreiflügelige Altaraufsatz war einst für den Marienaltar des Naumburger Westchors entstanden. Der Mittelteil mit einer Darstellung der Gottesmutter Maria mit Kind sei 1541 im Zuge einer bilderfeindlichen Aktion zerstört worden. Er wurde durch Triegels Werk ersetzt und bildet nun eine Einheit mit den beiden erhaltenen Original-Seitenflügeln. Die von Cranach dem Älteren geschaffenen großformatigen Seitenflügel mit porträthaften Darstellungen der beiden Stifterbischöfe und verschiedener Heiliger überdauerten die Jahrhunderte. Bislang waren sie im Domschatzgewölbe des Naumburger Domes ausgestellt. Der komplette Altaraufsatz mit den Werken, die im Abstand von rund 500 Jahren entstanden, steht nun im Naumburger Westchor.